Der "Sommer in der Heilandskapelle 2025" wird am Samstag dem 10. Mai 2025 eröffnet 14.30 Uhr Kaffe und Kuchen 15.30 Uhr Konzert mit dem Genius Quartett über die weiteren Veranstaltungen können Sie sich Ende April 2025 hier informieren |
2024 stand ganz im Zeichen des Jubiläums "100 Jahre Heimkehrsiedlung". Das Jubiläum wurde am Sonnabend, dem 6. Juli 2024, mit einem Fest begangen. Es wurde ein neuer Rundweg zur Geschichte der Siedlung mit Informationstafeln eingeweiht, der reges Interesse findet.
Flyer dazu an der Übersichtstafel rechts neben der Heilandskapelle |
RundwegErleben Sie auf unserem neuen Rundweg die Geschichte der Heimkehrsiedlung. Der Weg beginnt an der Kapelle.
|
AusstellungenBesuchen Sie die aktuelle Ausstellung in der Heilandskapelle. Sie können hier auch eine private Führung vor Ort buchen.
|
GeschichteErfahren Sie mehr über Geschichte und Architektur der Heilandskapelle, auch in den Publikationen den Fördervereins.
|
Die Heilandskapelle in Frankfurt (Oder)
Die Heilandskapelle ist eine kleine Holzkirche, in ihrer Bauart einmalig in Deutschland. Sie befindet sich in der Heimkehrsiedlung in Frankfurt (Oder), nordwestlich der Stadt, am Rande des Klingetals gelegen. Sie wurde von Kriegsgefangenen des 1. Weltkrieges aus skandinavischer Fichte in Blockbauweise errichtet. Neben wunderschönen Schnitzereien im Inneren finden sich immer wieder die mystischen Motive der Drachenköpfe. |